Die Bühne

Die sonntäglich stattfindenden Matinéen in Salonatmosphäre beginnen um
11.15 Uhr und dauern, mit einer 20-minütigen Pause, bis circa 13.15 Uhr.
Eintritt 15 €, Vereinsmitglieder 12 €.

Sonntagsmatinée - 10. Juli 11:15 Uhr

Kiki Manders – fällt aus!

Sonntagsmatinée - 17. Juli 11:15 Uhr

Premier Swingtett

Gypsy Swing aus Berlin - mit Herz und Schnauze

Das Premier Swingtett um den Max-Raabe-Gitarristen Uli Hoffmeier serviertJazzschlager im zupackenden Gypsy-Swing. Mit Berliner Charme und Schnauze swingen und singen die vier Musiker Tonfilmschlager der 20er und 30er Jahre als seien es Jazzsongs von Cole Porter, Gershwin oder Irving Berlin. In frischen Arrangements und dezent eingestreuten Eigenkompositionen findet die unbändige Spielfreude der Gruppe geeignete Ausdrucksmöglichkeiten. Pointierte Conférencen ergänzen das Programm.

Uli Hoffmeier - Gitarre, kuriose Instrumente, Gesang
Vladimir Miller - Klarinette, Akkordeon, Gesang
Malibu Gordes - Gitarre, Gesang
Anders Grop - Kontrabass, Gesang

Sonntagsmatinée - 31. Juli 11:15 Uhr

Der Klassenfeind: Ein Lehrer im Sog des Irrsinns

Marc Hofmann – Kabarett

Schonungslos und knallhart berichtet der hauptberufliche Lehrer in seinen Texten von seinem Leben als emanzipierter Mann in der Prä-Midlife-Crisis und deckt auf, wie es wirklich an deutschen Gymnasien zugeht. Hier werden Ihre schlimmsten Befürchtungen über Lehrer, Jugendliche, Eltern und das, was sich in den Klassenzimmern unserer Gymnasien tatsächlich abspielt, bestätigt. In seinen räudigen, skurrilen und melancholischen Liedern geht es um die letzten großen Fragen des 21. Jahrhunderts: Was, wenn man aufwacht und merkt, es war alles gar kein Alptraum?

Sonntagsmatinée - 7. August 11:15 Uhr

Tangoinpetto

Das furiose Trio Tangoinpetto spielt Arrangements von klassischen Tangos und Milongas, gewürzt mit erfrischenden Eigenkompositionen. In der Hinterhand haben die drei nicht nur überraschenden Einfallsreichtum, sondern auch temperamentvolle Virtuosität, humorigen Spielwitz und sprühenden Esprit.

Katharina Wibmer, Violine
Cecilia Castillo, Cello
Gerhard A. Schiewe, Akkordeon

Sonntagsmatinée - 14. August 11:15 Uhr

„WELT AUS KLANG“

Solokonzert für Stimme, Basshackbrett und Percussion

Klangperformance

Im aktuellen Programm präsentiert der Stimmkünstler, Obertonsänger und vielseitige Percussionist eine tönende Weltreise. Seine „vielsaitige“ Musik verbindet unterschiedliche Traditionen und Kulturen - der musikalische Bogen reicht vom Untertongesang sibirischer Shamanen über sphärischen Obertongesang bis zu sprachspielerischen Geschichten. Der allgegenwärtige Rhythmus springt auf und durch das Publikum, entführt auch mal in afro-kubanische und unerhört vertraute Klanglandschaften und Geschichten, und wenn die Sterne günstig stehen, erklingt der kosmische „STARDUSTSAUGER“.

Neben seiner wandelbaren Stimme spielt der Künstler mit dem für ihn entwickelten Bass-Hackbrett, Trommeln und einer Vielzahl weiterer Percussioninstrumente und Alltäglichkeiten.

Petrus Groove

Sonntagsmatinée - 21. August 11:15 Uhr

Oud und Tabla - Orientalische Musik

Das Duo spielt orientalische Musik aus dem Irak, Kurdistan, Ägypten und der Türkei.

Shaffan Soleiman stammt aus einer alten irakischen Musikerfamilie. Schon im Alter von 11 Jahren erhielt er von seinem Vater Unterricht auf der Oud.

Inzwischen unterrichtet er selbst Oud und klassische arabische Violine.

Im Kunstpalais wird er begleitet von Ranjith Gunatilleke, einem bekannten Tablaspieler aus Colombo/Sri Lanka, der im Ali Akhbar Khan College in Basel klassische indische Musik studiert hat.

Shaffan Soleiman: Oud
Ranjith Gunatilleke: Tabla