|
|
Das Bühnenteam
Das
Bühnenteam des KunstPalais Badenweiler organisiert jährlich von März
bis Dezember über 40 Matinéen aus den folgenden Bereichen:
Klassik, Jazz, Weltmusik, alte Musik, Kabarett, Klangperformance, Chanson.
Die Architektur des Raumes bietet Intimität und damit Resonanz zwischen Künstlern
und Publikum. Dies wird von beiden Seiten außerordentlich
geschätzt, auch von Akteuren, die sonst auf größeren Bühnen zu Hause sind.
|
|
|
|
Carsten Timpe
Engagierter Hobbymusiker (diverse Lauteninstrumente, Gitarre, Geige, Klavier).
Seine Leidenschaft gilt vor allem der Alten Musik von Mittelalter
über Renaissance bis Barock sowie moderner Klassik und Jazz.
|
|
|
|
|
Heinrich Hambloch
Früher
Hardrock-Schlagzeuger, jetzt zuständig für die elektronische
Kommunikation innerhalb des Bühnenteams.
Vorlieben: Hardrock, Jazz, Avantgarde.
|
|
|
|
|
Rolf Eder
In die Mitarbeit im Bühnenteam bringe ich meine Erfahrungen an Waldorf-Schulen, u.a. als Organisator und Galerist ein.
Als Mitglied des Vorstands kommuniziere ich multilateral.
|
|
|
|
|
Rosemarie Walla
Nach meiner langjährigen Tätigkeit im Bereich der Opern- und Konzertaufführungen,
genieße ich es heute, Künstler verschiedenster
Stilrichtungen bei ihren Auftritten im Kunstpalais zu betreuen.
|
|
|
|
|
Martina Wiedl
Meine Kunstsammlung umfasst:
- 10 Jahre Kunst im Krankenhaus
- 20 Jahre Theaterkostümentwurf und Herstellung
- seit Herbst 2014 Musik und Bühne im Kunstpalais Badenweiler
|
|
|
|
|
Wir suchen laufend Unterstützung für die regelmäßigen Matinéen des KunstPalais Badenweiler.
- Auf-
und Abbau der Bestuhlung für die Sonntagsmatinéen (09:45 -
13:30). Vergütung sowie freier Eintritt in die Matinée wird
geboten.
- Kassierer für die Sonntagsmatineen (10:30 - 11:30). Freier Eintritt in die jeweilige Matinée wird geboten.
|
|
|